· 

Faltblatt statt Speisekarte

Gut essen und trinken bei Metscher


Faltblätter als Speisekarte


Die Familie Metscher gehört zu Duhnen wie die Strandkörbe zum Duhner Strand. Immerhin hat schon Ernst Friedrich Metscher 1908 einen Kolonialwarenladen im Ort eröffnet. Heute gehört der Edeka-Markt, das Gasthaus am Dorfbrunnen sowie Metschers Stube in der Duhner Strandstraße zu den noch immer von der Familie geführten Betrieben. Metscher – das ist sozusagen eine Duhner Institution.

In der langen Firmengeschichte gab es Höhen und Tiefen. Die Zeiten der Weltkriege, Inflation und Wiederaufbau mussten bewältigt werden – und in diesem Jahr kommt nun noch Corona dazu. Wie sagt man so schön: ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Zum Hygienekonzept in Metschers Gasthaus und Metschers Stube gehört unter anderem, dass zur Zeit statt der üblichen Speisekarten Faltblätter an die Gäste ausgegeben werden. Das hat den Vorteil, dass die Speisekarten nach der Benutzung nicht jedes Mal desinfiziert werden müssen und jeder Gast ein neues Faltblatt bekommt.

 

Druckerei Wöbber hat die beiden 8-seitigen Faltblätter in Anlehnung an die Speisekarten gestaltet.

 

www.metscher-duhnen.de